Schwerpunkte:

Fremdkörper

  • umfassende Analyse des derzeitigen Fremdkörpermanagements (z.B. Glasbruch)
  • praxisgerechte Erarbeitung einer wirkungsvollen Fremdkörpervermeidungsstrategie
  • Erarbeiten von Lieferantenanforderungen im Bereich Lebensmittelsicherheit, auch unter Berücksichtigung von Kundenforderungen
  • Unterstützung bei der Implementierung von X-Ray und Metalldetektoren, oder optischen Sortiereinheiten


Chemische/biologische Gefahren

  • Unterstützung bei Konzepte für das Management von chemischen und mikrobiologischen Gefahren
  • Optimierung von Technologien und Prozessen (z.B. MAP-Produktion, Sterilisation, Pasteurisation, Allergenmanagement)